Licht für die Zahnarztpraxis

Alles was Sie wissen müssen…

StartseiteAnwendungsbereicheLicht für die Zahnarztpraxis

Quick Facts

Lichteigenschaften, welche das Licht für die Zahnarztpraxis erfüllen sollte
(DIN 5035; DIN EN 12464-1; DIN EN ISO 9680, ASR A3.4).

Zahnarztpraxen mit Wohlfühlcharakter

Für viele Menschen ist der Gang zum Zahnarzt mit Unwohlsein und einem mulmigen Gefühl verbunden. Doch wussten Sie, dass ein optimales Lichtkonzept in der Zahnarztpraxis das Wohlbefinden des Patienten positiv beeinflussen kann? Licht hat nachweislichen Einfluss auf unsere Emotionen und unser Wohlbefinden. Es ist vielmehr noch ein vielseitiges Gestaltungsmittel, mit dem wir unsere Umgebung aufwerten und gezielt unsere Wahrnehmungen beeinflussen können.

Das Beste: Auch das Praxisteam profitiert vom richtigen Licht in der Zahnarztpraxis! Nicht nur für den Behandlungserfolg spielt Licht eine entscheidende Rolle – auch die geistige und körperliche Belastung ist durch die tägliche Arbeit unter künstlichem Licht mit hohen Beleuchtungsstärken sehr hoch. Spezielle Leuchten mit Tageslichtspektrum sind deshalb entscheidend, um frühzeitige Ermüdung, & gesundheitliche Beschwerden zu vermeiden.

Welches Licht für welchen Bereich?

Speziell in der Zahnarztpraxis muss die Beleuchtung verschiedenste Anforderungen erfüllen – das richtige Lichtkonzept ist entscheidend! Grundsätzlich lässt sich eine Zahnarztpraxis in drei wesentliche Bereiche einteilen: den Wartebereich, den Empfangs- und Bürobereich, & den Behandlungsraum. Während im Wartebereich mit wärmeren Lichtfarben und geringeren Beleuchtungsstärken von ca. 400-500 Lux für Gemütlichkeit & Wohlbefinden gesorgt werden will, sind im Behandlungsraum bis zu 8000 Lux erforderlich. Wieder anders sind die Anforderungen im Empfangs- und Bürobereich. Hier schreibt der Gesetzgeber mind. 500 Lux vor. Zusätzlich wird mit Leuchten speziell für Bildschirmarbeitsplätzen eine Blendung der Mitarbeiter vermieden.

LED Empfangs & Büroleuchten

Die richtige Beleuchtungsstärke für den Behandlungsraum

Für den Behandlungserfolg müssen Farbunterschiede von Zähnen und Werkstoffe exakt erkannt werden. Während im Mundhöhlenbereich spezielle Operationsleuchten mit Beleuchtungsstärken von bis zu 20.000 Lux oder mehr eingesetzt werden, sollten auch in der Umgebung der Mundhöhle noch mind. 2000 Lux und im übrigen Behandlungszimmer mind. 1000 Lux durch weitere künstliche Lichtquellen wie Deckenleuchten erreicht werden. Wichtig ist eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung & blendfreies Licht, um die Augen des Zahnarztes zu entlasten und dem Patienten nicht das Gefühl zu geben, auf einem OP-Tisch zu liegen. Für farbgetreues Sehen sollte zudem ein CRI > 90 aufrechterhalten und auf Farbtemperaturen im Tageslichtspektrum geachtet werden.

Licht fürs Labor & den Sterilisationsraum

Gleich neben dem Behandlungsraum schließt in vielen Praxen der Sterilisationsraum an. Die Aufbereitung der Medizinprodukte nach einer Behandlung ist eine komplexe Angelegenheit mit vielen Auflagen. Neben der sauberen Trennung von reinem & unreinem Bereich ist für optimale Sterilisation eine gute Beleuchtung entscheidend! Neben speziellen Gelenkleuchten für den Arbeitsplatz selbst, kommen in der visuellen Funktions- und Sichtprüfung spezielle Lupenleuchten zum Einsatz. Das ist wichtig, um auch mit dem bloßen Auge nicht erkennbare Details sehen zu können.

LED Lupenleuchten

Mehr Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis

Mit der richtigen Beleuchtung für mehr Nachhaltigkeit sorgen? Die neuste LED-Technologie bietet in Punkto Nachhaltigkeit zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlicher Beleuchtungslösungen wie Leuchtstoffröhren. Neben einer verbesserten Lichtqualität sind LED-Leuchten wesentlich energieeffizienter, & langlebiger, was gerade bei Leuchten mit besonders hoher Lichtausbeute einen entscheidenden Unterschied macht. Auch in puncto Herstellung & Wartung können LED-Leuchten punkten, – hier gilt es beim Kauf jedoch auf auswechselbare Module & eine lokale Produktion zu achten.

Leuchten für die Zahnarztpraxis

Welche Leuchten empfehlen wir für die Zahnarztpraxis? Erfahren Sie mehr über unser ausgewähltes Sortiment.

Produktsortiment

Lichtstarke und flexibel einsetzbare Tageslichtlampen speziell für den Behandlungs- & Sterilisationsraum.

COMMING SOON

Lichtwissen & Referenzprojekte

Wissenswertes über die Lichttechnik, Beleuchtungstrends & Tipps, wie Sie Ihrer Zahnarztpraxis Wohlfühlcharakter verleihen.

Jetzt entdecken

Impressionen

Wie unsere Leuchten Ihre Zahnarztpraxis ausleuchten.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen in Bezug auf das Licht für die Zahnarztpraxis

OP-Leuchten speziell für die Ausleuchtung der Mundhöhle haben wir derzeit leider nicht im Sortiment. Unser Fokus liegt auf der optimalen Ausleuchtung des gesamten Behandlungszimmers durch Allgemeinbeleuchtung, wie Deckenpanels oder LED Pendelleuchten, sowie Gelenk- & Lupenleuchten speziell für Dentalarbeitsplätze & den Sterilisationsraum.

Dank Ihrer hervorragenden Lichtqualität (Vollspektrumlicht) und der schlichten und besonders flachen Bauweise lassen sich die LED Panels vielseitig einsetzen – egal ob im Behandlungszimmer, im Wartebereich, im Empfang oder im Büro.

Licht ist ein entscheidender Faktor für Gesundheit & Wohlbefinden. Speziell dann, wenn wir viel Zeit in Innenräumen verbringen, ist natürliches Licht wichtig, um unsere innere Uhr im Gleichgewicht zu halten und konzentriert arbeiten zu können. Zahlreiche Studien zeigten, dass natürliches Tageslicht entscheidend für Leistungsfähigkeit und Gesundheit ist. Vollspektrum LED Leuchten, wie bspw. unsere LED Panels beinhalten das ganze Spektrum des Tageslichts, sodass das Licht individuell je nach Tageszeit angepasst und unser Biorhythmus unterstützt werden kann – das fördert Leistungsfähigkeit, Konzentration und wir fühlen uns vitaler und ausgeglichener.

Die Garantiezeit unserer LED Büroleuchten beträgt 24 Monate nach Erhalt der Waren.

Sie können alle unsere LED Büroleuchten bequem in unserem Online-Shop bestellen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, uns Ihre Anfrage telefonisch, via Mail oder über unser Kontaktformular auf der Website zukommen zu lassen und wir kümmern uns um den weiteren Bestellvorgang. Für alle, die sich noch unsicher bei der Entscheidung sind, gibt es die Möglichkeit unsere LED Büroleuchten unverbindlich zu testen.

Wir sind bemüht, Ihre neue Büroleuchte so schnell wie möglich zu liefern. Für gewöhnlich beträgt die Lieferzeit rund 1 – 2 Wochen. Aufgrund der aktuellen Lage kann es jedoch leider zu Lieferverzögerungen kommen. Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder telefonisch für nähere Infos zur aktuellen Lieferzeit.

Natürlich! Kontaktieren Sie uns bequem per Mail, über unser Kontaktformular oder telefonisch und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Lichttechnik Meier

Wer wir sind und was uns ausmacht…

20

Jahre Erfahrung

50

verkaufte Leuchten

100

Flexibilität

9

erfolgreiche Projekte

Erfahren Sie mehr über uns