Licht für die Werkstatt

Alles was Sie wissen müssen…

StartseiteAnwendungsbereicheLicht für die Werkstatt

Quick Facts

Lichteigenschaften, welche für die Beleuchtung in der Werkstatt mindestens eingehalten werden sollten (DIN 5035-3:2006-07; DIN EN 12464-1″Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Innenräumen“; ASR A3.4).

Allgemein Informationen

Viele Tätigkeiten in Werkstätten wie feine Arbeiten an Metall, Holz oder Aluminium sowie das Bearbeiten von kleinen Komponenten verlangen hohe Präzision. Häufig herrscht Unwissenheit darüber, welche Bedeutung der richtigen Beleuchtung dabei zukommt und wie sie nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unser Arbeitsergebnis beeinflusst. Bestes Werkzeug allein reicht nicht aus, wenn kleine Details nicht erkannt werden können, der Anwender geblendet wird oder sich störende Schatten bilden. Auch die Leuchtkraft kann schnell nachlassen, wenn die Lichtquelle bei staubiger Arbeit mit einem Schleier überzogen oder durch spitze und scharfe Gegenstände beschädigt wird. Das richtige Licht für die Werkstatt ist deshalb ein Muss für die fehlerfreie Bewältigung der Sehaufgabe. Die benötigte Beleuchtungsstärke, Farbwiedergabeeigenschaften und Beleuchtungsqualität variieren je nach Tätigkeitsfeld, weshalb die Wahl der richtigen Arbeitsleuchte, sei es eine Flexarm-, Gelenk-, Pendel- oder Lupenleuchte, bewusst getroffen werden sollte. Folglich wollen wir Ihnen zeigen, wieso es sich lohnt, bei der Beleuchtung Ihrer Werkstatt auf Qualität zu setzen und wie Sie mit einer unserer RMD-Arbeitsplatzleuchten flexibel, ermüdungsfrei und präzise genau an ihrem Werktisch arbeiten können.

Beleuchtungsstärke und Farbwiedergabe

Grundsätzlich gilt je dunkler der Arbeitsraum und je anspruchsvoller die Sehaufgabe ist, desto höher sollte auch die Beleuchtungsstärke sein. Als Richtgröße für die Beleuchtung von Werkstätten kann eine Beleuchtungsstärke von 500-1500 Lux genannt werden. Der Farbwiedergabeindex, kurz Ra gibt an, wie natürlich eine künstliche Lichtquelle die Farbe wiedergibt. Je höher dieser Wert ist, desto natürlicher ist die Farbwiedergabe des Werkstückes. Referenezlichtquelle für die Beurteilung bildet das Sonnenlicht, welches einen maximal Ra Wert von 100 aufweist. Für die Arbeiten in einer Werkstatt empfiehlt sich generell ein Ra-Wert von CRI > 80. Bei der Auswahl der richtigen Farbtemperatur sollten Sie nach ihrem eigenen Bedürfnis zwischen warmweißem Licht (bis 3300 Kelvin), neutralweißem Licht (bis 5000 Kelvin) oder kaltweißem Licht (ab 5000 Kelvin) entscheiden. Werden überwiegend Tätigkeiten wie das detaillierte Bemalen von Objekten durchgeführt, ist jedoch zu einem CRI > 90 und einer Farbtemperatur von über 5000 Kelvin zu raten, um eine unverzerrte Farbwiedergabe sicherzustellen. Da die Aufgaben eines Handwerkers sehr verschieden sind, gilt es im Einzelfall zu entscheiden, welche Beleuchtungsstärke und welche Farbwiedergabe erforderlich sind.

Wissensblog

Flexibilität und Blendung

Flexibilität

Neben einigen lichttechnischen Eigenschaften steht für den Anwender Flexibilität an oberster Stelle. Die Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten setzten voraus, dass sich die Leuchte ohne großen Aufwand individuell anpassen lässt. Acht geben sollte man deshalb auf ein ergonomisches Gelenkdesign, dass die Leuchte schnell und einfach in die gewünschte Position bringt und dem Anwender viel Mühe und Zeit erspart.
Blendung

Überwiegend entsteht Blendung durch eine falsch angebrachte Leuchte oder durch Lichtreflexe an glänzenden und metallischen Werkzeugen oder Werkstücken. Blendung schränkt unsere Sehfunktion ein und kann zu gesundheitlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen führen. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, auf eine ausgewogene Leuchtdichteverteilung und eine ausreichenden Blendschutz zu achten.

Mehr zu Blendung

Aspekte der Nachhaltigkeit

Viele herkömmliche und veraltete Leuchttechnologien (Halogenlampen) verlieren schnell an Lichtstrom und müssen schon nach weniger Zeit ausgetauscht werden. Mit dem Einsatz neuster LED-Technologien mit einer LED-Lebensdauer von bis zu 72.000 Stunden wird eine zeitgemäße und besonders langlebige Beleuchtungslösung für ihre Werkstatt erzielt. Ergänzend hinzu kann dank der gesteigerten Energieeffizienz der neusten LED-Module langfristig gesehen enorme Kosten eingespart und ein positiver Beitrag für unsere Umwelt geleistet werden. Wirklich nachhaltiges Licht spart demnach nicht nur Kosten, sondern fördert auch das Wohlbefinden in der Werkstatt, schützt begrenzte Ressourcen und wirkt dem Wegwerfkonsum entgegen. Besonders auf lange Sicht zahlt es sich aus in eine qualitativ hochwertige Beleuchtung zu investieren.

Leuchten für die Werkstatt

Welche Leuchten empfehlen wir für Ihre Werkstatt? Erfahren Sie mehr über unser ausgewähltes Sortiment die Werkstat.

Produktsortiment

Moderne Werkstattbeleuchtung mit bester Lichtqualität. Ausreichend Licht für alle Feinarbeiten und ein konzentriertes Arbeiten in Ihrer Werkstatt.

Jetzt entdecken

Lichtwissen & Referenzprojekte

Was sind Farbtemperatur & Beleuchtungsstärke einer Leuchte & welche Vorteile bietet ein natureloxiertes Leuchtengehäuse? 

Jetzt entdecken

Impressionen

Wie unsere Leuchten in der Werkstatt zum Einsatz kommen.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen an die Beleuchtung einer Werkstatt

Licht spielt für die Werkstatt eine tragende Rolle, wenn es darum geht, optimale Ergebnisse zu erzielen und ermüdungsfrei Arbeiten zu können. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern von Werkstattbeleuchtung wird bei „Lichttechnik Rolf Meier“ speziell darauf geachtet, die individuelle Bedürfnisse unseres Kunden zu erfüllen und ein passendes Beleuchtungskonzept speziell für Ihren Anwendungsbereich zu finden. Dabei spielt die seit Jahren gesammelte Erfahrung eine tragende Rolle, um für Sie eine passende Lösung zu finden. Die Leidenschaft für Qualität, Design, Innovationsbereitschaft und Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in unseren Produkten wieder.

Mit der Produktpalette der RMD Arbeitsplatzleuchten wird für jede individuelle Lichtanforderung eine geeignete Lösung für die Beleuchtung Ihrer Werkstatt gefunden. Für eine kompromisslose und hochwertige Beleuchtung verwenden wir hocheffiziente LED-Technik, die in der Werkstatt zu einem gesunden und ausgewogenen Arbeiten beitragen. Das geschlossene Leuchtengehäuse unserer RMD-Arbeitsplatzleuchten schützt die LED-Module vor scharfen und spitzen Gegenständen und ist leicht zu reinigen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Befestigungsmöglichkeiten erlauben eine optimale Integration in jede Werkstatt. Innovative Gelenkarmtechnik ermöglicht es, die Leuchte den anstehenden Arbeitsaufgaben spielend leicht anzupassen. Eine hohe Beleuchtungsstärke und hohe Farbwiedergabeeigenschaften lassen Sie schwierige Sehaufgaben meistern und Ihren Werktisch in neuem Licht erstrahlen.

Gemäß DIN-Norm sollte eine Beleuchtungsstärke von mindestens 1500 Lux am Werkstatt-Arbeitsplatz nicht unterschritten werden. Da jedoch gerade bei der Bearbeitung kleiner Details hohe Beleuchtungsstärken gebraucht werden, empfehlen wir Ihnen eine Beleuchtungsstärke von mind. 2800 Lux und bei Räumen mit wenig Tageslicht sogar 3300 Lux oder mehr.

Flexibilität hat in der Werkstatt hohen Stellenwert. Je nach räumlichen Gegebenheiten kann die Leuchte herabhängend, direkt am Werktisch oder an einer gegenüberliegenden Wand befestigt werden. Damit bleibt der Arbeitsplatz frei und die Leuchte steht nicht im Weg.

Unsere Leuchten sind so konstruiert, dass die LED-Module ausgetauscht werden können, sodass Sie die Leuchte nicht gleich wegwerfen müssen. Sollte deine Leuchte einen Defekt haben, kontaktiere Sie uns bei per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular unserer Website und wir kümmern uns darum.

Für unsere RMD Arbeitsplatzleuchten bieten wir eine Garantie von 24 Monaten.

Je nachdem, für welche Leuchte Sie sich interessieren, können Sie bequem über unseren Online-Shop bestellen oder Ihr individuelles Angebot über unsere Website einholen.

Wie das geht?

  1. Angebot einholen oder uns anrufen
  2. Unverbindliches Angebot erhalten
  3. Jetzt entscheiden Sie
  4. Bestellung aufgeben
  5. Auf die Lieferung warten
  6. Neue RMD Arbeitsplatzleuchte montieren und dabei so strahlen wie unsere Leuchte

Die Lieferung Ihrer Leuchte dauert in der Regel ca. 2-3 Werktage. Individualanfertigungen und Leuchten, die derzeit nicht lagernd sind, müssen zunächst produziert werden. Die Lieferung verzögert sich entsprechend ein wenig (ca.1-3 Wochen). Auch kann es aufgrund der aktuellen Lage leider zu Lieferverzögerungen kommen. Wir setzten jedoch alles daran, die Lieferzeit möglichst kurz zu halten. Kontaktieren Sie uns für ein genaues Lieferdatum Ihrer Leuchte.

Natürlich! Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular und wir senden Ihnen ihr individuelles Angebot zu.

Lichttechnik Meier

Wer wir sind und was uns ausmacht…

20

Jahre Erfahrung

50

verkaufte Leuchten

100

Flexibilität

9

erfolgreiche Projekte

Erfahren Sie mehr über uns