Ihr Warenkorb ist leer …
Stromkostenrechner
Fügen Sie Ihre aktuellen Werte ein, um einen ersten Anhaltspunkt über Ihre Stromkosten pro Jahr zu erhalten. Für die Betriebszeit, die Brenndauer pro Jahr und die aktuellen Kosten für 1 kWh haben sich folgende Annahmen aus der Vergangenheit als sinnvoll gezeigt:
- 25 Jahre Betriebszeit (LED Lebensdauer 50.000 Stunden / 2000 Betriebsstunden pro Jahr)
- 2000 Stunden Brenndauer pro Jahr (ca. 250 Arbeitstage * 8 Stunden)
- 36 cent pro kWh (Stand 01.03.2023 in Deutschland)
Made in Germany
Unsere Pendelleuchten werden in Deutschland entwickelt, getestet und produziert.
Energieeffizient
Modernste LED-Technologie für eine bessere Energie- und Kosteneinsparung.
Hohe Beleuchtungsstärke
Mit bis zu 8000 Lux zählen unsere Pendlleuchten zu den stärksten auf dem Markt.
Arbeiten ohne Blendung
Blendung entsteht insbesondere bei der Arbeit mit glänzenden Teilen und ist die häufigste Ursache für gesundheitliche Beschwerden am Arbeitsplatz. Eine Mikroprismenscheibe mit zusätzlicher Hightech-Diffusorfolie teilt den Lichtstrom in eine große Anzahl divergierender Strahlen auf – das Ergebnis ist ein besonders homogenes & sanftes Lichtbad, dass störende Reflexblendungen vermeiden.
Natürliches Licht – Sehen wie unter Tageslicht
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern am Markt setzen wir auf modernste, hochleistungsstarke LED-Module mit ausgezeichneter Farbtreue. Sie können das natürliche Tageslicht nahezu perfekt reproduzieren und sorgen für maximale Sehschärfe und eine perfekte Farberkennung.
Höhenverstellbar nach Ihren Wünschen
Hohe Altbaudecken oder komplizierte Dachschrägen? So individuell wie die Räumlichkeiten, so einzigartig sind meist auch die Anforderungen an die Lichtlösung. Individuelle Sonderlösungen gehören zu unseren Stärken. Egal ob filigrane Stahlseilabhängung oder höhenverstellbare Zugpendel – Passen Sie die Länge der Zugpendel ganz nach Ihren Wünschen an.
Universell einsetzbar
Häufig gestellte Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zu unseren LED Gelenkleuchten. Nicht die richtige Antwort gefunden? Kontaktieren Sie uns gerne!
Gibt es bei Pendelleuchten einen Indirektlichtanteil und ist dieser sinnvoll?
Ja! Unsere Zugpendelleuchten der Reihe “LED Special Line P72” und “LED Basic Line ECO P36” können wir mit einem Indirektlichtanteil ausstatten. Unsere Zugpendelleuchte “Slim Line P48” nicht, da das Leuchtengehäuse zu flach und grazil ist.
Ob ein Indirektlichtanteil, kurz ID sinnvoll ist, kommt auf die Raumhöhe an! Bei hohen Räumen ist ein Indirektlichtanteil nicht sinnvoll, da die Reflexion des Lichtes von der Decke eher gering ist. Bei ca. 2,50 m Raumhöhe kann ein Indirektlichtanteil jedoch die Allgemeinbeleuchtung deutlich reduzieren.
Haben Sie Interesse an einem Indirektlichtanteil und wollen Sie wissen, ob es in Ihrem Falle sinnvoll ist, einen ID einzubauen können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular kontaktieren.
Aus welchem Material bestehen unsere Pendelleuchten?
Bei unseren Pendelleuchten setzten wir auf ein eloxiertes Aluminium, um gerade beim Umgang mit spitzen oder scharfen Gegenständen die LED Module zuverlässig vor Beschädigung schützen zu können. Zusätzlich helfen der verbesserte Oberflächenschutz und der geringe Wartungsaufwand die Langlebigkeit unserer Leuchten zu gewährleisten.
Welche Beleuchtungsstärke brauche ich?
Das richtet sich nach der Sehaufgabe. Da wo kleinste Teile bearbeitet werden, sind hohe Sehanforderungen erforderlich. Beispielsweise in zahntechnischen Laboren, Uhrmacherwerkstätten, Goldschmiedearbeitsplätzen, Modellbau-Werkstätten oder bei Tätigkeiten wie z. B. dem Fliegenbinden oder Feinarbeiten in der eigenen Hobbywerkstatt sollte auf die richtige Beleuchtung stets Rücksicht genommen werden. Unter dem Beitrag “Welche Beleuchtungsstärke benötige ich?” haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen über die speziellen Anforderungen an die Beleuchtung unterschiedlichster Arbeitsbereiche zusammengefasst. Für eine umfassende Beratung können Sie uns zudem jederzeit kontaktieren!
Wie befestige ich die LED Pendelleuchte?
Im Baldachin befindet sich eine einstellbare Bremse (roter Drehknopf). Die Bremse ist so einzustellen, dass die Leuchte ohne großen Kraftaufwand in der Höhe verstellt werden kann. Die Bremse selbst kann an einen Hacken in der Decke eingehängt werden.
Die Zugpendelleuchte ist so zu befestigen, dass die Leuchte ca. 10-15cm (vom Anwender her gesehen) von der Tischkante weg in den Tisch rein abpendelt!
Gibt es eine Alternative zu den höhenverstellbaren Zugpendel?
Ja! Neben den höhenverstellbaren Zugpendel in schwarz gibt es die Möglichkeit der Abhängung mit Stahlseilen. Diese eignen sich insbesondere dann, wenn der Anwender eine gleiche Abhänghöhe aller Pendelleuchten über den Arbeitstischen wünscht.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Mindestanforderungen für die Beleuchtungsstärke am Arbeitsobjekt gegeben ist! Die Veränderung der Beleuchtungsstärke je nach Abhänghöhe kann den jeweiligen Produktdokumentationen entnommen werden!
In welcher Höhe sollten die LED Zugpendelleuchten positioniert werden?
Bei der Positionierung der Zugpendelleuchte sollte stets darauf geachtet werden, dass die Mindestanforderungen für die Beleuchtungsstärke am Arbeitsobjekt gegeben ist und gleichzeitig der Anwender selbst genügend Bewegungsfreiheit zum Arbeiten hat. Die Veränderung der Beleuchtungsstärke je nach Abhänghöhe kann den jeweiligen Produktdokumentationen bzw. Produktdetails entnommen werden.
Soll die Leuchte bspw. ca. 80 cm über der Arbeitsfläche positioniert werden und die Lichtstärke am Arbeitsobjekt ca. 3000lx betragen, bieten sich die nachfolgenden Pendelleuchten an:
- Die LED Special Line P72 erreicht eine Beleuchtungsstärke von ca. 4500lx (@80cm) und ist geeignet!
- Die LED Slim Line P48 erreicht eine Beleuchtungsstärke von 3500lx (@80cm) und ist geeignet!
- Die LED Basic Line 36W erreicht eine Beleuchtungsstärke < 2000lx (@80cm) und ist demnach in diesem Falle nicht zu empfehlen!
Wichtig: Bei Stahlseilabhängung sollte die Leuchte zusätzlich immer dimmbar sein, um den Ansprüchen der jeweiligen Anwender in Bezug auf Beleuchtungsstärke gerecht zu werden!
Können die LED Module bei einem Defekt ausgetauscht oder muss die ganze Leuchte entsorgt werden?
Bei unseren Pendelleuchten können die LED Module gegen geringe Kosten ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie uns einfach und wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Wir beraten Sie gerne!
Seit 2003 werden bei uns Lichtkonzepte speziell auf Tätigkeiten mit sehr hohen Sehanforderungen entwickelt. Innovation, Leidenschaft und Begeisterung führten uns in diesem Spezialgebiet zum Marktführer im Preis-Leistungs-Verhältnis. Wo wir jetzt stehen, verdanken wir einzig und allein unseren Mitarbeitern und unseren stets treuen Kunden.

Unsere Leuchten passen sicher auch in Ihre Umgebung
Mit unseren RMD Arbeitsplatzleuchten von Lichttechnik Meier arbeiten Sie präziser, effizienter und auf dem neuesten Stand der Technik. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zu großen Laboren haben wir die passende Lichtlösung für Sie. Wir sind für Sie dar und beraten Sie gerne.